Skip to content
Erfahrungsschätze Halle - Wissen teilen & fördern

Erfahrungsschätze Halle – Wissen teilen & fördern

Wir möchten, dass sich mehr Menschen über 60 Jahre ehrenamtlich engagieren. Denn wir sind überzeugt, dass es dadurch weniger Einsamkeit und mehr Beteiligung gibt.

Mit unseren Informationen über freiwilliges Engagement in Halle laden wir ältere Menschen ein, selbst aktiv zu werden und bieten dafür spannende Schulungen an. Damit der Einstieg ins Ehrenamt, auch im Alter, gut gelingt!

Über 60 und aktiv

  • Sie sind mindestens 60 Jahre alt und leben in Halle?
  • Sie haben Interesse, sich nach Ihrem Erwerbsleben ehrenamtlich zu engagieren?
  • Sie würden gerne aktiv werden, wissen aber nicht wie und wo?
  • Sie haben eine Idee, die Sie gerne umsetzen möchten oder Ihnen ist etwas aufgefallen, das Sie gerne ändern möchten, aber Sie wissen nicht wie?
  • Sie möchten etwas dazulernen und Ihre Kompetenzen im digitalen Bereich und in der Projektumsetzung erhöhen?
  • Sie möchten sich mit anderen Aktiven vernetzen?

Dann melden Sie sich bei uns und werden Sie Teil der halleschen Erfahrungsschätze!

Das Projekt „Erfahrungsschätze Halle – Wissen teilen und fördern“ hat zum Ziel, soziale Isolation und Einsamkeit im Alter zu reduzieren. Dies wollen wir durch Information, Schulung, Vernetzung und Vertretung erreichen. Denn wir sind überzeugt, dass ehrenamtliches Engagement, soziales Miteinander und gesellschaftliche Teilhabe Isolation im Alter sowie gefühlter Einsamkeit entgegenwirkt.

BMFSFJ_ESF-Logo+Programm_RGBDas Projekt „Erfahrungsschätze Halle – Wissen teilen und fördern“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und durch die Europäische Union über den Sozialfonds (ESF Plus) gefördert.

Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation

Unsere Angebote

So können Sie sich bei den Erfahrungsschätzen beteiligen:

Was gehört noch zu den Erfahrungsschätzen?

 

Hier ein Einblick (bitte auf das Bild klicken):

Ihre Ansprechpartnerinnen

Ann Borgwardt (Projektleiterin, re.), Janice Wicklein (li.)

Hansering 20
06108 Halle (Saale)

0345/ 13 50 368

erfahrungsschaetze@freiwilligen-agentur.de

Nachhaltigkeit

Zu diesen Nachhaltigkeitszielen trägt unser Projekt bei:

Mehr zu den Nachhaltigkeitszielen

Nächste Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unsere Förderer:

BMFSFJ_ESF-Logo+Programm_RGB

​Das Projekt „Erfahrungsschätze – Wissen teilen & fördern“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Gefördert durch: