Die Kraft der Begegnung

Neue Reportage beleuchtet die Projekte des Arbeitsbereichs Senior:innen der Freiwilligen-Agentur Halle.

Wir freuen uns, die neue Reportage „Die Kraft der Begegnung. Wie Freiwillige das Leben älterer Menschen verändern“  vorzustellen. Sie rückt das Engagement für und von Senior:innen in unserer Stadt in den Mittelpunkt.

Zwei engagierte Studentinnen – Emelie Gelhardt und Marie Fischer – haben einen bewegenden Einblick in unseren Arbeitsbereich geschaffen.

Darum gehts:

  • „Digital dabei im Wohnzimmer“: Dieses Projekt unterstützt ältere Menschen dabei, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden und neue Technologien für ihren Alltag zu nutzen.
  • „Erfahrungsschätze Halle“: Hier steht die Förderung freiwilligen Engagements im Vordergrund. Ältere Menschen geben Berufs- und Lebenserfahrung weiter und verhindern Einsamkeit.
  • „Seniorenbesuchsdienst Klingelzeichen“: Klingelzeichen widmet sich der Bekämpfung von Einsamkeit im Alter durch regelmäßige Besuche und persönliche Zuwendung.

Die Reportage zeigt eindrucksvoll, wie Freiwilligenarbeit das Leben älterer Menschen in Halle bereichert und verändert. Sie unterstreicht die Wichtigkeit zwischenmenschlicher Begegnungen und verdeutlicht, wie wertvoll der Einsatz jedes einzelnen Freiwilligen ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Herzlichen Dank an Emelie Gelhardt und Marie Fischer und alle Mitwirkenden!

Skip to content