Ankommenspatenschaften_Foto Anna Kolata

Gemeinsam Halle entdecken – Begegnungen, die verbinden

Zu zweit trefft ihr euch drei mal innerhalb von etwa 6 Wochen. Zusammen lernt ihr die Stadt Halle kennen und auch euch gegenseitig.

Ihr könnt spazieren gehen, mit dem Fahrrad an der Saale entlang fahren, durch die Stadt bummeln oder ein Eis essen.
So trefft ihr neue Leute, seht Halle mit anderen Augen und erfahrt etwas über das Leben eines Menschen, den ihr sonst vielleicht nicht kennengelernt hättet.

Es ist eine schöne Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und Neues zu entdecken!

So funktioniert es

Entweder du findest bei den hier vorgestellten Personen jemanden, mit dem du WelcomeWalks unternehmen möchtest. Oder wir stellen dich hier vor (Name anonymisiert) . In beiden Fällen melde dich bitte an und fülle unseren kleinen Fragebogen aus. Wir melden uns zeitnah bei dir.

Tandempartner:innen gesucht

Hier findest du Menschen, die gerade Welcome Walk-Tandempartner:innen suchen:

Neu-Hallenser:innen

Diese Personen sind neu in Halle (die Namen haben wir anonymisiert):

Farida (52)
Südliche Innenstadt
Farida besucht zurzeit einen Alphabetisierungskurs und würde sich sehr freuen, wenn ihr jemand beim Lernen helfen könnte. Die mündliche Verständigung auf Deutsch klappt schon recht gut. In ihrer Freizeit handarbeitet und kocht sie sehr gerne. Farida stammt aus Afghanistan.
Mehr lesen
Olha (62)
Halle-Neustadt
Olha ist gebürtige Georgierin, lebt schon längere Zeit in Halle und spricht sehr gut Deutsch. Olha ist sehr sportlich, besucht aber auch gerne kulturelle Veranstaltungen und sie reist sehr gerne. Über eine Tandem Partnerin beim Bummeln durch die Stadt oder einem gemeinsamen Kinobesuch würde sie sich sehr freuen.
Mehr lesen

Alt-Hallenser:innen

Diese Personen wohnen schon länger in Halle (die Namen haben wir anonymisiert):

Isabel (22)
Südliche Innenstadt
Isabel würde sehr gerne einer ungefähr gleichaltrigen jungen Frau beim Deutschlernen helfen. Sie studiert Medien- und Kulturwissenschaften in Halle, spricht als Fremdsprachen Englisch und Spanisch. In ihrer Freizeit ist Isabel sportlich aktiv und kocht gerne.
Mehr lesen
Florian (29)
Südliche Innenstadt
Florian hat neben seiner Doktorarbeit noch genügend Zeit, sich mit Neu- Hallenser:innen zu treffen und ihnen z.B. beim Deutschlernen zu helfen. Florian kann sich auch auf Englisch oder Arabisch verständigen. Neben Sprachen gehören Basketball und Kochen zu seinen Hobbys.
Mehr lesen
Serkan (30)
06112 Halle (Saale)
Serkan ist begeisterter Hobbysportler (Laufen, Schwimmen) und stammt selbst aus dem Iran. Er lebt und arbeitet schon seit längerer Zeit in Deutschland und bietet seine Hilfe beim Deutschlernen und bei Hausaufgaben an.
Mehr lesen
Timo (40)
06114 Halle (Saale)
Timo arbeitet überwiegend im Homeoffice und würde sich freuen, neue Kontakte knüpfen und gleichzeitig helfen zu können. In seiner Freizeit wandert Timo gerne im Harz oder durch den Thüringer Wald, geht ab und zu ins Kino und kocht auch ganz passabel.
Mehr lesen
Emma (21)
06112 Halle (Saale)
Emma, 21 J., 06112, studiert Förderschulpädagogik und lebt mit anderen Studierenden in einer WG. Emma geht gerne ins Theater oder Kino, liebt Flohmärkte, malt und ist sportlich. Gerne gibt sie einer ungefähr gleichaltrigen Neu-Hallenser:in Nachhilfe in Deutsch.
Mehr lesen

Mach mit!

Bitte gib uns ein paar Informationen zu dir, so dass wir dich anonymisiert hier vorstellen können. Unter dem folgenden Link findest du ein kurzes Formular dafür. Wenn du schon eine:n Wunsch-Tandempartner:in gefunden hast, kannst du dort auch schon den Namen angeben. Ansonsten schlagen wir dir jemanden vor.

Hier anmelden

Häufige Fragen:

Welche Ziele hat der WelcomeWalk?

Der WelcomeWalk möchte den Kontakt von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung fördern und so zu einer solidarischen Stadtgesellschaft beitragen. Beim WelcomeWalk treffen sich ein Mensch mit und einer ohne Migrationserfahrung dreimal und machen das, was beiden Freude macht: Spazieren gehen, durch die Stadt bummeln, zusammen Kochen, ein Museum besuchen…

Welche Voraussetzungen muss ich für den WelcomeWalk erfüllen?

Teilnehmende müssen mindestens 18 Jahre alt sein, sollten Freude am gegenseitigen Austausch haben und offen sein für die Lebenswelt des jeweils anderen. Wichtig ist auch die Verbindlichkeit von Absprachen. Für Menschen mit Migrationserfahrung sind ausreichende Sprachkenntnisse (A1/A2) wünschenswert.

Wie melde ich mich beim WelcomeWalk an?

Ganz einfach: Melde dich an, indem du das Formular ausfüllst (zum Formular).

Wie werden die WelcomeWalk-Tandems zusammengestellt?

Aus deinen Angaben erstellen wir eine Art „Steckbrief“ und werden versuchen, dich schnell mit einer passenden Person bekannt zu machen. Besondere Wünsche wie z.B. Wohnortnähe, gleiche Hobbys oder ähnliches Alter werden wir dabei berücksichtigen. Wir fragen beide Seiten vor einem ersten Treffen, ob sie einverstanden sind. Wenn ja, schicken wir eine Mail an dich und deine:n zukünftige:n Tandempartner:in mit euren „Steckbriefen“.

Wie lerne ich meinen bzw. meine WelcomeWalk-Partner:in kennen?

Euer Kennenlerntreffen findet bei uns in der Freiwilligen-Agentur statt. Wo es danach hingeht, sprecht ihr miteinander ab. Während des ersten Treffens unterschreibt ihr auch eine Erklärung, die euch zu nichts verpflichtet, die wir aber als Nachweis gegenüber unserem Fördermittelgeber „Menschen stärken Menschen“ benötigen.

Wann finden die WelcomeWalks statt?

Innerhalb von ca. sechs Wochen sollten drei WelcomeWalks stattfinden, die Termine sprecht ihr unter euch ab.

Was mache ich, wenn sich mein:e Tandempartner:in nicht meldet?

Dann melde du dich bei ihm oder ihr. Der WelcomeWalk basiert auf euer beider Initiative. Wenn du aber keine Antwort bekommst, sag uns Bescheid! Falls dein:e Tandempartner:in keine Zeit mehr hat, matchen wir dich gerne neu.

Was machen wir, wenn die Chemie zwischen uns als WelcomeWalk-Partner:innen nicht stimmt?

Dann meldet euch bitte bei uns! Der WelcomeWalk ist freiwillig für beide Seiten. Wenn es nicht passt, versuchen wir möglichst schnell, jeweils eine neue Person für euch zu finden.

Was mache ich, wenn ich im Rahmen meines WelcomeWalks Fragen, Anregungen oder ein Problem habe?

Melde dich gerne bei uns! Ansprechperson ist Dorothee Bönnighausen, Tel. 0345/ 200 28 10 oder Mail patenschaften@freiwilligen-agentur.de.

Wie wird der WelcomeWalk finanziert?

Der WelcomeWalk gehört zu unseren Ankommenspatenschaften als Teil des Projektes Impulspatenschaften, konzipiert von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) für Freiwilligenagenturen in ganz Deutschland. Die Impulspatenschaften wiederrum sind Teil des Programms „Menschen stärken Menschen“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Dankeschön!

Wir danken der Kölner Freiwilligen-Agentur herzlich für die Idee der WelcomeWalks und die Überlassung von Textpassagen für diese Website!

Kontakt

  • Dorothee Bönnighausen und Dr. Tarek Ali
  • Leipziger Str. 82
    06108 Halle (Saale)
  • 0345 / 200 28 10
  • patenschaften@freiwilligen-agentur.de

Förderer:

Der WelcomeWalk ist Teil des Projektes Impulspatenschaften, konzipiert von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) für Freiwilligenagenturen in ganz Deutschland. Die Impulspatenschaften sind Teil des Programms Menschen stärken Menschen und werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Logoreihe Impulspatenschaften_bagfa
Skip to content