Skip to content

Das Zukunftszentrum in Halle (Saale)

Wann:

Montag, 28. August 2023, 16.00 Uhr – 18.00 Uhr

Wo:

Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)

Ideen und Möglichkeiten für Dialog und Begegnung auf dem Weg zum Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation

Mit Beschluss des Kabinetts vom 1. März 2023 hat die Bundesregierung die Stadt Halle (Saale) als künftigen Standort des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation bestätigt. Zahlreiche zivilgesellschaftliche Akteure haben in der Vorbereitung der Bewerbung der Stadt Halle (Saale) erste Hinweise und Ideen eingebracht, mit welchen Formaten künftig Dialog und Begegnung im Austausch mit Wissenschaft und Kultur für das Zukunftszentrum fruchtbar gemacht werden können.

Mit der Veranstaltung soll nun ein Überblick über Stand und nächste Schritte auf dem Weg zum Zukunftszentrum gegeben werden. Es soll diskutiert werden, wie es gelingen kann, das Zukunftszentrum mit den vielfältigen Ideen aus der Zivilgesellschaft jetzt und in Zukunft lebendig zu gestalten.

Geplanter Ablauf:

16:00 Uhr Begrüßung und Einführungstalk

Bürgermeister Egbert Geier (Stadt Halle) und Christine Sattler (Freiwilligen-Agentur Halle)

16:15 Uhr Überblick Stand und nächste Schritte auf dem Weg zum Zukunftszentrum

Michael Marten (Bundeskanzleramt)

16:30 Uhr Zusammenfassung der Ergebnisse aus der Beteiligungswerkstatt im September 2022 für die Säule Dialog/ Begegnung

Dr. Sabine Odparlik (Stadt Halle) und Olaf Ebert (Stiftung Bürger für Bürger)

16:45 Uhr Gesprächsrunde

mit Egbert Geier (Bürgermeister), Franziska Hornig (Generalsekretärin Leopoldina), Katja Müller (Vorsitzende des Stadtrates), Prof. Bettina Erzgräber (Rektorin Kunsthochschule Burg Giebichenstein, Christine Sattler (Freiwilligen-Agentur Halle) und Michael Marten (Bundeskanzleramt)

17:15 Uhr Öffnung der Diskussion mit allen Teilnehmenden

17:55 Uhr Fazit und Ausblick

18:00 Uhr Get together

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Halle (Saale) und der Stiftung Bürger für Bürger statt.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Wir bitten um eine Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 24.08. über das unten stehende Formular.

Für diese Veranstaltung können keine Buchungen mehr entgegengenommen werden. Die Buchungsfrist ist vorbei.

Kontakt

  • Freiwilligen-Agentur Halle
  • Christine Sattler
  • Hansering 20
    06108 Halle (Saale)
  • 0345/ 470 13 57
  • halle@freiwilligen-agentur.de