Vielfalt verbindet – zur Relevanz und Entwicklung von Freiwilligendiensten mit Menschen mit Migrationsgeschichte (Berlin)

Wann:

Mittwoch, 24. Januar 2024, 16.00 Uhr – 19.30 Uhr

Wo:



Die Veranstaltung widmet sich der Reflexion und der Weiterentwicklung der Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte in Freiwilligendiensten.

Ausgehend von einer Online-Erhebung bei Einsatzstellen von Freiwilligendiensten in Sachsen-Anhalt im Frühjahr 2023 werden Entwicklungen, aktuelle Herausforderungen und Zugangshürden, Erfolgsgeschichten und bewährte Praktiken in Bezug auf die Einbindung von Menschen mit Migrationshintergrund in Freiwilligendienste präsentiert und diskutiert.

Ziel ist es, einen ganzheitlichen Blick auf die vielfältigen Potenziale und Ressourcen eines integrativen Freiwilligendienstes zu werfen. Zudem sollen Bezüge zur Entwicklung einer Engagementstrategie auf Bundesebene und zu den aktuellen Entwicklungen in den Freiwilligendiensten hergestellt werden. Im Zuge der Veranstaltung werden im Kreis der teilnehmenden Expert:innen – Entscheidungsträger:innen aus Bund, Ländern und der Zivilgesellschaft sowie Politiker:innen und Wissenschaftler:innen, die politischen Rahmenbedingungen und Strategien zur Ermöglichung und Förderung der Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte in Freiwilligendiensten diskutiert. Fragen der Förderung der Integration und der Chancengleichheit von Menschen mit Migrationsgeschichte in diesem Bereich werden dabei ebenso beleuchtet.

Programm

Fachpolitische Veranstaltung „Freiwilligendienste Integriert“ am 24.01.2024

Ablauf

16.00 Uhr Begrüßung und Einführung

  • Susi Möbbeck, Staatssekretärin im Sozialministerium Sachsen-Anhalt und Landesintegrationsbeauftragte
  • Mamad Mohamad, Stiftung Bürger für Bürger

16.15 Uhr Aufbruch in Vielfalt: Stand und Perspektiven von Freiwilligendiensten mit Menschen mit
Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt

Ergebnisse der Erhebung „Menschen mit Migrationsgeschichte in Freiwilligendiensten in Sachsen-Anhalt

  • Christine Sattler, Freiwilligen-Agentur Halle
  • Kristin Wicklein, Freiwilligen-Agentur Halle

16.45 Uhr Mehr Diversität in Freiwilligendiensten wagen!
Kurzvorstellung einer Studie der Bertelsmann Stiftung für bessere Zugangschancen zu einem Freiwilligenjahr

  • Mehrdad Mehregani, Bertelsmann Stiftung

17.00 Uhr Mehr Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte in Freiwilligendiensten – Chancen und Barrieren aus einer Umsetzungsperspektive
Kurzkommentierungen durch:

  • Krzysztof Blau, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt
  • Katharina Schmutzer, Freiwilligendienste Diakonie Mitteldeutschland
  • Katrin Müller-Thalheim, BFD-Zentralstelle Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.
  • Susanne Huth, BBE – AG Migration, Teilhabe, Vielfalt

17.45 Uhr Pause

18.00 Uhr Diskussion im Format “Fishbowl”- Wie kann mehr Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte gelingen?
Kommentator:innen im Gespräch mit:

  • Staatssekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte Sachsen-Anhalt
  • Dr. Christoph Steegmans, Leiter Unterabteilung „Engagementpolitik“ im BMFSFJ
  • Ariane Fäscher, Vorsitzende des BT-Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement
  • Rainer Hub, BBE-Sprecher:innenrat
  • Nikolas Kretzschmar, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und weiteren Teilnehmenden

19.15 Uhr Fazit und Ausblick

  • Olaf Ebert, BBE-Sprecher:innenrat
  • Gerd Placke, Bertelsmann Stiftung

19.30 Uhr Ausklang / Get Together

Moderation: Dr. Lilian Schwalb (Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement)

Ort:

Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin

Veranstalter:

Freiwilligen-Agentur Halle, Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, Stiftung Bürger für Bürger

Kooperationspartner:

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt

Mit freundlicher Unterstützung der Bertelsmann Stiftung.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über den folgenden Link bis 15.01.2024 an:

Hier anmelden

Kontakt

  • Freiwilligen-Agentur Halle, BBE, Stiftung Bürger für Bürger
  • Christine Sattler
  • Hansering 20
    06108 Halle (Saale)
  • 0345/ 470 13 57
  • fwd@freiwilligen-agentur.de
Skip to content