Wann:
Dienstag, 7. Oktober 2025, 16.30 Uhr – 18.45 Uhr
Wo:
Volkshochschule Halle
Oleariusstr. 7
06108 Halle (Saale)
Langeweile gibt es nicht! In diesem Modul geht es um eine mögliche Ausgestaltung der Patenschaft / des Engagements, konkret um Freizeit- und Beschäftigungsmöglichkeiten in der Stadt Halle, die Ausgangspunkt für gemeinsame Aktivitäten und Gespräche sein können. Gerne können eigene Tipps zur Freizeitgestaltung mit Kindern, Jugendlichen und Familien mitgebracht werden.
Referentin:
Sandra Wetekamp, Koordinatorin für Familie und Bildung, Familienzentrum der Franckeschen Stiftungen
Veranstaltungsreihe „Fit & kompetent im Ehrenamt!“
Die Fortbildung ist Teil der stadtweiten Fortbildungsreihe „Fit & kompetent im Ehrenamt!“ für ehrenamtlich Engagierte in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit. Die Themen können einzelnen oder als gesamte Reihe besucht werden. Die Teilnehmenden erhalten anwendungsorientiertes Know-how zur Unterstützung ihres Engagements.
Kosten:
kostenfrei für aktive ehrenamtlich Engagierte
Voraussetzungen:
Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetverbindung, Kopfhörer oder Lautsprecher und Mikrofon und gern auch Kamera, damit wir uns sehen können.
Anmeldung:
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Halle statt. Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an (auf der Veranstaltungsseite der VHS „Warenkorb“ anklicken). Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung den Zugangslink.
Kontakt
- Volkshochschule Halle in Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.
- Karen Leonhardt
- 0345/ 470 13 55
- karen.leonhardt@freiwilligen-agentur.de