Gut aufgestellt für das Engagement von morgen.

Logo des Freiwilligen-KompassMit unserer neuen Fortbildungsreihe „Freiwilligen-Kompass – mit Engagierten auf Erfolgskurs“ unterstützen wir Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen dabei, Freiwillige wirkungsvoll zu gewinnen, zu begleiten und langfristig zu binden.

In fünf interaktiven, halbtägigen Workshops vermitteln wir praxisnahes Wissen rund ums Freiwilligenmanagement – von der engagementfreundlichen Organisationskultur bis zur wertschätzenden Verabschiedung. Die Workshops sind interaktiv, praxisnah und wertschätzend gestaltet. Sie bieten Raum für Austausch, neue Impulse und konkrete Handlungsideen – immer auf Augenhöhe.

So können Sie unsere Fortbildungen nutzen:

Sie können zum einen an bereits aktuell angebotenen Workshops teilnehmen oder Module einzeln als Angebot für Ihre Organisation buchen.

Zu den Workshops   Zum Anfrage-Formular

Unsere Module

1. Engagementfreundliche Organisationskultur

Was macht eine Organisation attraktiv für freiwilliges Engagement? Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff Freiwilligenmanagement verbirgt und was strukturelle Voraussetzungen für eine gelingende Zusammenarbeit mit Freiwilligen sind. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Kultur der Zusammenarbeit mit Freiwilligen und entwickeln passende Rahmenbedingungen.

2. Zusammenarbeit planen

Wie können wir Engagement gezielt vorbereiten und sinnvoll gestalten? In diesem Modul analysieren wir den Bedarf in unseren Organisationen, entwickeln konkrete Einsatzprofile und machen sichtbar, was freiwilliges Engagement attraktiv macht. Gemeinsam planen wir die nächsten Schritte für eine gelungene Zusammenarbeit mit Freiwilligen.

3. Ansprache und Gewinnung

Wie erreichen wir Menschen, die sich engagieren wollen? Wir analysieren Zielgruppen, entwickeln wirkungsvolle Ansprachewege und gestalten überzeugende Ausschreibungen. Mit praktischen Übungen und neuen Ideen gelingt die Gewinnung engagierter Freiwilliger ganz bestimmt.

4. Aufnahme und Einarbeitung

Der erste Eindruck zählt – auch im Engagement. Wir geben praxisnahe Impulse zur Gestaltung des Erstgesprächs, zur gegenseitigen Entscheidungsfindung und zum gelungenen Onboarding. Gemeinsam schauern wir, wie kleine Maßnahmen die Motivation und Bindung von Freiwilligen stärkt.

5. Begleiten, Anerkennen und Verabschieden

Engagement braucht Begleitung. In diesem Modul geht es darum, wie Freiwillige motiviert bleiben und ihr Engagement gut unterstützt wird? Was sind die “Zutaten” für eine gute Anerkennungskultur und wie gelingt ein respektvoller Umgang mit dem Ausstieg aus einem Engagement?

Jedes Modul steht für sich – gemeinsam bilden sie einen umfassenden Kompass für gelingende Zusammenarbeit mit Engagierten. Starten Sie mit uns auf Erfolgskurs – für ein starkes, nachhaltiges Engagement in Ihrer Organisation und sichern Sie sich jetzt Plätze!

Nächste Termine:

Sie möchten unsere Module als individuelle Workshops für Ihre Organisation?

Wir begleiten Sie gerne bei dem Weg zum erfolgreichen Freiwilligenmanagement.
Füllen Sie einfach das folgende Anfrageformular aus. Wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf und besprechen Inhalte, Zeit und Ort angepasst auf Ihre Bedürfnisse, um Ihnen ein individuelles Angebot zu erstellen.

Anfrage

* Mit einem Stern markierte Felder sind Pflichtfelder.

Organisation

Ansprechperson

Workshop

Kontakt

  • Ann Borgwardt
  • Hansering 20
    06108 Halle (Saale)
  • 0345/ 13 50 368
  • fortbildung@freiwilligen-agentur.de