Mit dem neuen Angebot WelcomeWalk erweitern wir unser Projekt der Ankommenspatenschaften um eine weitere Möglichkeit, Begegnungen zwischen Neu- und Alt-Hallenser:innen zu schaffen. Gemeinsam möchten wir Wege ebnen, um das Ankommen in unserer Stadt zu erleichtern und den Austausch von Alt- und Neu-Hallenser:innen zu fördern.
Was ist der Welcome Walk?
Der Welcome Walk ist ein niedrigschwelliges Format, bei dem sich zwei Menschen – eine:r, der/die neu in Halle ist, und eine:r, der/die sich hier bereits auskennt – zu drei gemeinsamen Treffen innerhalb von etwa sechs Wochen verabreden. Dabei geht es nicht nur darum, die Stadt zu zeigen, sondern auch darum, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Ob ein Spaziergang entlang der Saale, ein Besuch im Stadtzentrum oder ein gemeinsames Eis – die Gestaltung der Treffen liegt ganz bei den Tandempartner:innen. So entstehen Begegnungen auf Augenhöhe, die auch über die drei Treffen hinaus fortbestehen können.
Mitmachen und Halle gemeinsam entdecken
Du möchtest dich engagieren und Neu-Hallenser:innen beim Ankommen unterstützen? Dann werde Teil des WelcomeWalks!
Das geht ganz einfach: Du füllst einen kurzen Online-Fragebogen auf unser Website aus und hinterlässt uns dort ein paar Informationen zu dir. Daraus erstellen wir einen anonymisierten „Steckbrief“, um eine passende Tandem-Person für dich zu finden. Auf unserer Website findest du bereits andere Personen, die beim WelcomeWalk mitmachen wollen. Wenn du dort schon eine:n Wunsch-Tandempartner:in findest, kannst du das im Fragebogen angeben.
Die Treffen sind flexibel gestaltbar und erfordern keinen großen Zeitaufwand – ideal für alle, die sich trotz Studium oder Beruf engagieren möchten.
Weitere Informationen & Anmeldung
Teil der Ankommenspatenschaften
Der Welcome Walk ist Teil unseres Projekts der Ankommenspatenschaften, das darauf abzielt, Geflüchteten und Zugezogenen den Start in Halle zu erleichtern. Durch persönliche Begegnungen möchten wir Orientierung bieten und den Aufbau von sozialen Netzwerken unterstützen.
Die Ankommenspatenschaften sind Teil der Impulspatenschaften, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) e.V. ins Leben gerufen wurden und im Rahmen des Programms „Menschen stärken Menschen“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert werden.
Wir danken der Kölner Freiwilligen-Agentur herzlich für die Idee der WelcomeWalks und die Überlassung von Textpassagen für unsere Website!